Türkisches Fladenbrot – Ein einfaches Basisrezept

Türkisches Fladenbrot – Ein einfaches Basisrezept

Türkisches Fladenbrot – Ein einfaches Basisrezept

Dieses einfache Fladenbrot Rezept dient als Grundlage für Fladenbrötchen und große Fladenbrote.

  • 600 ml Wasser (Lauwarm)
  • 1 Würfel Hefe (Frisch oder trocken)
  • 1 EL Zucker
  • 900 g Mehl (z.B. Dinkelmehl 630)
  • 20 g Salz

Für das Topping

  • Etwas Wasser
  • 20 g Sesam
  • 10 g Schwarzkümmel
  • Pri­se Salz
  • Etwas Olivenöl
  1. Die Hefe im Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen.

  2. Mehl und Salz zugeben und in der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten kneten.

  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.

  4. Für Fladenbrötchen kann man den Teig jetzt durch neun teilen. Für Fladenbrot teile den Teig durch zwei.

  5. Aus den Teigstücken Kugeln formen.

  6. Die Kugeln auf ein Backblech mit Backpapier legen und mindestens 10 Minuten gehen lassen.

  7. Den Ofen auf 200° – 220°C vorheizen.

  8. Mit den Fingerspitzen kleine Dellen in den Teig von oben drücken.

  9. Die Teiglinge mit Wasser bestreichen, damit die weiteren Zutaten am Brot besser halten.

  10. Sesam und Schwarzkümmel in einer Schüssel mischen und die Teiglinge damit bestreuen.

  11. Das macht das Brot etwas leckerer: Jedes Fladenbrot mit etwas Salz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

  12. Insgesamt 10-15 Minuten im heißen Ofen backen.

Nach 5 Minuten Backzeit die Ofentür schnell öffnen 100 ml kaltes Wasser, oder ein paar Eiswürfel auf den Boden des Ofens geben. Die Tür sofort wieder schließen, damit der Wasserdampf im Ofen bleibt und in das Brot aufgenommen werden kann. Das macht das Brot besonders luftig.