IMG 0065

Hefezopf mit frischer oder getrockneter Hefe backen

Autor

Kenny

Werbung

1000 Gründe für Freude am Leben Buchcover

Kennst du das Gefühl, wenn das Leben sich schwer anfühlt und du nur noch auf Autopilot funktionierst? Falls du das Leben wieder mit Leichtigkeit und Achtsamkeit genießen möchtest, kann ich dir das Buch „1.000 Gründe für Freude am Leben“ empfehlen.

Ein Hefezopf Rezept, welches einen schön fluffigen und weichen Hefezopf erstellt. Perfekt für Feiertage, wie z.B. Ostern.

Hefezopf mit Hefe

Rezept von Kenny
3.67 von 9 Bewertungen
Dieser Hefezopf kann auch ein gutes Geschenk sein.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gehzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 1 Hefezopf

Kochutensilien

  • Schüssel

Zutaten

  • 125 g Milch (am besten Zimmertemperatur (z.B. H-Milch)
  • 10 g Hefe (frisch, oder getrocknet)
  • 35 g Zucker
  • 250 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)
  • 2 g Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Eier
  • 35 g Butter (weich)

Zum bestreichen

  • 1 Ei
  • Etwas Milch

Anleitung

  • Hefe und Zucker in der Milch auflösen. Die Milch ist am besten bei Raumtemperatur. H-Milch ist ideal für diesen Zweck. Alternativ kann die Mich in einem Topf erhitzt werden. Die Milch darf nicht über 40° erhitzt werden, da sonst die Hefe abgebaut wird.
  • Mehl, Salz, Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
  • Die Milch-Mischung, ein Ei und die Butter zu der Schüssel mit dem Mehl geben.
  • Mindestens 10 Minuten lang zu einem Teig kneten. Das lange Kneten fördert die Hefe.
  • Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen.
  • Dann den Teig nochmals ein wenig kneten. In drei Teile teilen. Zu drei "Würstchen" ausrollen und zu einem Zopf flechten.
  • Der Hefezopf sollte weitere 30 Minuten gehen.
  • Den Backofen auf 200°C stellen.
  • Das andere Ei mit etwas Milch vermischen. Mit einem Pinsel auf den Hefezopf streichen.
  • Den Hefezopf in den Ofen schieben. Dann sofort den Backofen auf 180°C stellen. Etwa 30 Minuten backen.
Gericht: Kuchen
Küche: Weltweit
Stichworte: Dinkelmehl, Geschenkidee, Mehl
Kalorien (kcal): 123kcal
3.67 von 9 Bewertungen
Teile deine Kreationen mit uns!Bist du stolz auf dein neuestes Projekt? Zeige es der Welt! Teile dein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #heygringrains, damit wir deine Meisterwerke bewundern können.

Werbung

Entdecke die Freude im Alltag:

1000 Gründe für Freude am Leben Buchcover

Kennst du das Gefühl, wenn das Leben sich schwer anfühlt und du nur noch auf Autopilot funktionierst? Falls du das Leben wieder mit Leichtigkeit und Achtsamkeit genießen möchtest, kann ich dir das Buch „1.000 Gründe für Freude am Leben“ empfehlen. Lass dich von kleinen und großen Glücksmomenten inspirieren und entdecke, wie du mehr Lebensfreude und Dankbarkeit in deinen Alltag bringst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kenny