Einfache Milchbrötchen

Einfache Milchbrötchen

Ein Basisrezept für einfache, fluffige und weiche Milchbrötchen. Diese Milchbrötchen sind mit Milch zubereitet.

Einfache Milchbrötchen

Als Kind, aber auch jetzt, liebe ich Milchbrötchen.

  • 125 g Milch ((am besten Zimmertemperatur (z.B. H-Milch))
  • 10 g Hefe ((frisch, oder getrocknet))
  • 35 g Zucker
  • 250 g Mehl ((z.B. Dinkelmehl))
  • 2 g Salz
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Eier
  • 35 g Butter ((weich))

Zum bestreichen

  • 1 Ei
  • Etwas Milch

Weitere Möglichkeiten

  • Handvoll Rosinen
  1. Hefe und Zucker in der Milch auflösen. Die Milch ist am besten bei Raumtemperatur. H-Milch ist ideal für diesen Zweck. Alternativ kann die Mich in einem Topf erhitzt werden. Die Milch darf nicht über 40° erhitzt werden, da sonst die Hefe abgebaut wird.

  2. Mehl, Salz, Vanillezucker in einer Schüssel mischen.

  3. Die Milch-Mischung, ein Ei und die Butter (ggf. Rosinen) zu der Schüssel mit dem Mehl geben.

  4. Mindestens 10 Minuten lang zu einem Teig kneten. Das lange Kneten fördert die Hefe.

  5. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen.

  6. Dann den Teig nochmals ein wenig kneten. In drei Teile teilen und zu Brötchen formen.

  7. DIe Brötchen sollten weitere 30 Minuten gehen.

  8. Den Backofen auf 200°C stellen.

  9. Das andere Ei mit etwas Milch vermischen. Mit einem Pinsel auf den Hefezopf streichen.

  10. Die Brötchen in den Ofen schieben. Dann sofort den Backofen auf 180°C stellen. Etwa 30 Minuten backen.