Eine Amsel mit Aquarellfarben zu malen ist sehr einfach. Hier findest du eine kurze Anleitung dazu. Vögel bieten einem die Möglichkeit mit Aquarellfarben zu experimentieren und die einfache Form der Vögel bietet einen sehr guten Einstiegspunkt. Alles was du benötigst ist Papier, Bleistift, Pinsel und Aquarellfarben, sowie Wasser.
Schritt 01: Grundformen mit Bleistift zeichnen

Zeichne mit einem Bleistift diese Grundformen der Amsel ab. Der Schritt ist dazu da, dass du Dein Objekt mittig auf dem Blatt platzierst und die grundsätzlichen Proportionen stimmen. Es ist okay, wenn du das Bild abpaust, wenn du dir für den Anfang nicht sicher bist. Denke daran, dass jede Übung Dich ein Stückchen sicherer mit der Materie macht.
Schritt 02: Skizze fertigstellen

Wenn der Grundkörper der Amsel platziert ist, kannst du jetzt die Skizze mit weiteren Details genauer fixieren. Wie sieht die Spiegelung im Auge aus? Welche Details verbergen sich in den Beinen?
Schritt 03: Ausmalen – Von hell zu dunkel

Wenn du deine Skizze fertiggestellt hast, kommt es nun ans Ausmalen der Amsel. Fange hier an den Körper komplett mit Wasser zu befeuchten. Somit mischen sich die Farben leichter. Nutze für das Gefieder eine Mischung aus Schwarz und Braun. Überlege dir aber erst, welche Stellen hell sind. Male diese mit einer hellen, braunen Farbe aus. Lass jetzt alles gut trocknen. Vielleicht machst du dir einen Tee?

Gehe jetzt einen Schritt dunkler und verwende mehr Farbe. Lass gerne einige helle Stellen durchschimmern, das sieht dann mehr nach Gefieder aus.

Werde kreativ! Auch Farben wie Blau und grau schimmern durch das Gefieder. Ich habe einfach paar Tupfer Blau und Orange eingemischt. Und ich habe angefangen den Schnabel auszumalen. Dazu habe ich Kadmiumgelb genommen.

Zu Schluss kommen die Details. Lass vorher alles gut durchtrocknen. Noch ein Tee? Jetzt kommt die Beere im Schnabel dran. Vergiss die Spiegelung in der Beere nicht.
Hier findest du ein detailliertes Video , wie ich die Amsel ausgemalt habe: